Anwendungen

  • Speziell zum Abdichten von Dehnungsfugen und anderen Bewegungsfugen.
  • Fugenabdichtung in Fassaden, Böden, Galerien, Balkonen, Treppenabsätzen, Terrassen, Treppenhäusern, Lagerhallen, Parkhäusern, Bahnsteigen, Tunneln, Straßen- und Brückenabschnitten.
  • Dauerhaft elastische Abdichtung von Fassadenelementen, z. B. zwischen/entlang von Rahmen, Fronten, Fenstern, Paneelen, Plattenmaterialien, Fertigteilen und mehr.
  • Versiegelung von Natursteinen, z. B. auf Marmor, Granit, Schiefer, Blaustein und anderen porösen (saugenden) Steinarten, wie z. B. (Gas-)Beton, Kalksandstein, Mauerwerk, Ziegel und anderen porösen Baustoffen, wie z. B. unbehandelten Holzarten.
  • Ober- und Fußabdichtung von Verbund- und Isolierglas gemäß NEN 3576/NPR 3577.
  • Dauerhaft hochelastische Abdichtung von Beton-, Holz-, Kunststoff- und Metallteilen untereinander.
  • Reparatur beschädigter MS-Polymer®-Fugen in Bau- und Fassadenkonstruktionen.

Eigenschaften

  • Dauerhaft dauerelastisch, maximale Bewegungsaufnahme 25 %.
  • Hervorragende Haftung, ohne Grundierung auf nahezu allen, auch feuchten Untergründen.
  • Anwenderfreundlich und vielseitig einsetzbar im Bau- und Verglasungsbau.
  • Überstreichbar mit wasserbasierten Farbsystemen.
  • Erfüllt die Anforderungen an einbruchhemmendes Glas gemäß dem Polizei-Gütesiegel für sicheres Wohnen.
  • Isocyanat-, lösemittel- und silikonfrei.
  • Gute Farbechtheit, UV-, witterungs-, wasser-, feuchtigkeits- und alterungsbeständig.
  • Korrosionsbeständig gegenüber Metallen.
  • Fleckt nicht ab und/oder verläuft nicht auf porösen Steinarten und/oder anderen Materialien.
  • Geruchsneutrales, haftklebriges, blasen- und schrumpffreies Aushärten, CE-zertifiziertes Hybridsystem.

Anwendungsbedingungen

  • Verarbeitungstemperatur (Umgebung und Untergrund) zwischen min. +5 °C und max. +40 °C.
  • Auf sauberen, trockenen, tragfähigen, staub- und fettfreien Untergründen.
  • Auf korrekte Fugenmaße achten, um Bewegungen gut aufnehmen zu können.
  • Lose Bestandteile mit einer geeigneten Bürste vom Untergrund entfernen.
  • Untergrund gründlich mit Seal-it® 510 CLEANER entfetten.
  • Seal-it® 318 FACADE PLUS hat ein breites Haftspektrum. Stark poröse Untergründe sollten jedoch mit Seal-it® 520 PRIMER und nicht poröse Untergründe mit geringer Haftung mit Seal-it® 525 Clean & Bond vorbehandelt werden.
  • Vor der Hautbildung mit Seal-it® 550 FINISH glatt und dicht abschließen.

Sortiment

Farbe 12 x 600ml Schlaugbeutel
RAL 7016 SI-318-7016-600
Betongrau SI-318-7102-600
Weiss SI-318-9100-600

Paletteneinheit:
600ml Wurst – 792 Stück

SI-XXX-XXXX-XXX = Artikelnummer.

Zertifizierung

  • EN 15651-1: F-EXT-INT-CC-25HM
  • VOC-emissieklasse A+